additive Arithmetik

additive Arithmetik
аддитивная арифметика

Немецко-русский математический словарь. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "additive Arithmetik" в других словарях:

  • Fundamentalsatz der Arithmetik — Die Primfaktorzerlegung ist die Darstellung einer natürlichen Zahl n als Produkt von Primzahlen. Diese Darstellung ist bis auf die Reihenfolge der Faktoren eindeutig. Sie zählt zu den grundlegenden und klassischen Werkzeugen der Zahlentheorie.… …   Deutsch Wikipedia

  • Mojzesz Presburger — Mojżesz Presburger (* 1904; † 1943) war ein polnischer Mathematiker, Logiker und Philosoph. Er war Student von Alfred Tarski und erfand 1929 die Presburger Arithmetik, eine rein additive Arithmetik ohne Multiplikation, für die er einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Mojżesz Presburger — (* 1904; † 1943) war ein polnischer Mathematiker, Logiker und Philosoph. Er war Student von Alfred Tarski und erfand 1929 die Presburger Arithmetik, eine rein additive Arithmetik ohne Multiplikation, für die er einen Vollständigkeitssatz bewies.… …   Deutsch Wikipedia

  • Presburger — Mojżesz Presburger (* 1904; † 1943) war ein polnischer Mathematiker, Logiker und Philosoph. Er war Student von Alfred Tarski und erfand 1929 die Presburger Arithmetik, eine rein additive Arithmetik ohne Multiplikation, für die er einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Faktor (Mathematik) — Die Multiplikation (v. lat.: multiplicare = vervielfachen, auch Malnehmen genannt) ist eine der vier Grundrechenarten in der Arithmetik. Inhaltsverzeichnis 1 Namensgebung 2 Rechengesetze 2.1 Gaußsche Summenfaktor Regel 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Fingermultiplikation — Die Multiplikation (v. lat.: multiplicare = vervielfachen, auch Malnehmen genannt) ist eine der vier Grundrechenarten in der Arithmetik. Inhaltsverzeichnis 1 Namensgebung 2 Rechengesetze 2.1 Gaußsche Summenfaktor Regel 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Malnehmen — Die Multiplikation (v. lat.: multiplicare = vervielfachen, auch Malnehmen genannt) ist eine der vier Grundrechenarten in der Arithmetik. Inhaltsverzeichnis 1 Namensgebung 2 Rechengesetze 2.1 Gaußsche Summenfaktor Regel 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Multiplikand — Die Multiplikation (v. lat.: multiplicare = vervielfachen, auch Malnehmen genannt) ist eine der vier Grundrechenarten in der Arithmetik. Inhaltsverzeichnis 1 Namensgebung 2 Rechengesetze 2.1 Gaußsche Summenfaktor Regel 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Multiplikation — Die Multiplikation (v. lateinisch multiplicare ‚vervielfachen‘, auch Malnehmen genannt) ist eine der vier Grundrechenarten in der Arithmetik. Ihre Umkehroperation ist die Division. In den Wirtschafts und Sozialwissenschaften versteht man… …   Deutsch Wikipedia

  • Multiplizieren — Die Multiplikation (v. lat.: multiplicare = vervielfachen, auch Malnehmen genannt) ist eine der vier Grundrechenarten in der Arithmetik. Inhaltsverzeichnis 1 Namensgebung 2 Rechengesetze 2.1 Gaußsche Summenfaktor Regel 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Satz vom Nullprodukt — Die Multiplikation (v. lat.: multiplicare = vervielfachen, auch Malnehmen genannt) ist eine der vier Grundrechenarten in der Arithmetik. Inhaltsverzeichnis 1 Namensgebung 2 Rechengesetze 2.1 Gaußsche Summenfaktor Regel 3 …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»